Von See zu See…
Der Morgen began mit einem Abschied. Mein indischer Freund startete seinen erste Arbeitstag in der Schweiz. Ich konnte den Wecker noch zwei Mal wegdrücken. Dann hieß es aber auch für mich aufstehen und zusammenpacken. Gottseidank war wieder alles trocken geworden. Dann einmal ausgiebig frühstücken. Das Hostel war schön, aber zu dieser Zeit nicht gut besucht. Beim Frühstück war nur noch eine Familie und ein einzelner Mann. Wahrscheinlich war es die falsche Zeit für Reisende. Es waren auch verhältnismässig wenig Wanderer unterwegs die letzten Tage. Nach dem Auschecken ging es los.
Für einen Montag war ich wirklich fitt und fühlte mich als könnte ich Bäume ausreißen. Mein erstes Etappenziel war Einsiedeln. Bis ca. 13 Uhr wollte ich da sein. Mein zweites Etappenziel war Schwyz, da ich nicht auf der Hochochebene übernachten wollte. Mit geplanten 35 km und einigen Höhenmetern musste ich Gas geben. Immerhin sind das 1 2/3 Etappen aus dem Wanderführer.
Als ich zum Ufer des Obersees kam sah ich schon den berühmten Holzsteg. Das Wetter war zudem super zum Wandern. Als ich den Steg überquert hatte, wanderte ich entlang der Bahnstecke und passierte den Bahnhof. Etwas später traff ich auf eine andere Pilgerin im fortgeschrittenem Alter. Sie war mit der Jakobsmuschel am Rucksack gut zu erkennen. Sie sagte mir, dass sie mich bereits im aus dem Zug gesehen hatte und gab mir dann zu verstehen, dass sie sicher nicht so einen schnellen Schritt trauf habe wie ich. So ging ich alleine weiter.
Es folgte der erste starke Anstieg des Tages. Am Anfang hatte ich wirklich zu schwitzen, als ich aber drinn war ging es flott dahin. Am höchsten Punkt angekommen zeigte sich mir ein wunderschöner Rundblick. In der Kappele hollte ich mir meinen nächsten Stempel. Zu meiner Überraschung schwebte ein blauer Luftbalon 10 cm über dem Boden mitten im Gotteshaus. Es passte aber so gut, dass ich nur ein Foto machte und ihn da ließ, sowie ich ihn vorgefunden habe.
Nachdem ich Einsiedeln erreicht hatte, machte ich kurz Mittag. Ich hatte ja noch etwas dabei. Ganz wichtig für’s Wanders sind Äpfel und Schweizer Schokolade! 🙂 Nachher ging es ins Kloster von Einsiedeln. Die Kirche war atemberaubend groß. Ich verweilte nur kurz und ging dann weiter.
Entlang eines sehr flachen Talboden führte mich mein Weg entlang von Wiesen und Bächen. Gegen 16:00 Uhr folgte der zweite große Aufstieg. Ich merkte schon, dass ich nicht mehr so fitt war wie am Vormitgag. Etwas langsamer ging es aber doch. Auf 1400 m hatte ich den Zenit und sogleich den höchsten Punkt der Schweizetappe erreicht. Danach folgte nur noch der Abstieg und die Vorbereitung für den nächsten Tag!
Nächste Etappe: Schwyz bis Stans in der Schweiz
Route:
Maximale Höhe: 1396 m
Minimale Höhe: 375 m
Gesamtanstieg: 1503 m
Gesamtabstieg: -1093 m
Durchschnittsgeschwindigkeit: 5.09 km/h
Gesamtzeit: 08:42:55
Kommentare
Hallo Seppi !
Freue mich jeden Tag ein Stück mit dir gehen zu dürfen und deine Bilder sind wunderschön.
Ganz Liebe Grüße
Christl
des Beitrages
Hallo Christl, das freut mich! 🙂 Nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag! Bin gerade beim Vierwaldstättersee und warte auf die Fähre zur Überfahrt.