An Tagen wie diesen…
Was ich gestern vergessen hatte euch zu erzählen war, dass Deny der verschwundene tschechische Pilgerer, inzwischen wieder aufgetaucht ist. Er ist nun in Frankreich unterwegs und hatte ein Problem mit seinem Handy. Also alles noch einmal gut ausgegangen.
Der heutige Tag war echt unspektakulär. Die Gegend hat sich von der gebirgigen Innerschweiz in ein flaches Hügelland verwandelt. Hier gibt es auch deutlich größere Betriebe und es wird viel mehr Ackerbau betrieben.
Grundsätzlich war es heute das gleiche Prozedere wie fast jeden Tag. In der Früh aufstehen, zusammenpacken, sich auf den Weg machen, dann eine Kirche besuchen und am Nachmittag schauen dass man möglichst das gesetzte Ziel von etwa 30 km erreicht.
Wenn jemand vor hat eine Weitwanderung zu unternehmen, dem empfehle ich unbedingt ein Nähzeug mitzunehmen. So oft wie ich meines schon brauchen konnte würde ich nicht darauf verzichten wollen. Heute habe ich wieder eine Stelle in meinen Rucksack genäht, ein T-Shirt gehört auch schon dazu, und sonst kann man es auch immer wieder brauchen. Also merken nie ohne Nähzeug weit wandern gehen.
Ich bin mir nicht ganz sicher was es heute war, aber die Strecke hat sich etwas gezogen. Vielleicht ist solch ein Tag zwischendurch ganz normal, oder man ist inzwischen doch schone erschöpft. Ich werde mir den morgigen Tag anschauen dann kann ich mehr sagen. Ich denke jedoch dass es morgen schon wieder deutlich besser gehen wird. Immerhin komme ich morgen an den Genfersee und wenn ich diesen passiert habe ist quasi die Schweiz abgeschlossen. (Ich weiß dass die Strecke von Genf bis zur Grenze damit noch nicht inbegriffen ist)
Die heutige Route verlief von Romont über Moudon nach Epalinges. Am Nachmittag hat es heute sogar leicht geregnet. Der erste Regen seit langem. Mehr gibt es im heutigen Tag eigentlich nicht zu erzählen. Bis morgen!
Nächste Etappe: Epalinges bis St-Prax
Route:
Maximale Höhe: 817 m
Minimale Höhe: 442 m
Gesamtanstieg: 834 m
Gesamtabstieg: -708 m
Durchschnittsgeschwindigkeit: 5.20 km/h
Gesamtzeit: 09:02:45
Kommentare
Lieber Herr Josef Konrad Steiner, deine Schwester Manuela ist meine allertollste Kollegin in der Fachschule Unterleiten. Sie hat mich auf dein bewundernswertes Unternehmen einer “Jakobswanderwegwanderung” aufmerksam gemacht. Heute habe ich erstmals deinen Blog besucht und begleite dich, aufgrund der Schilderungen deiner Schwester schon all die Tage im Gedanken mit.
Ich bin Elke Dorls 54 Jahre alt und nicht sportlich, aber sehr, sehr verbunden mit der Natur und unserer Mitwelt. Ich bin sehr beeindruckt von deiner “Per Pedes Reise” und bewundere dich sehr!!!!!!!!
des Beitrages
Hallo Elke,
danke für deinen netten Kommentar. Ich hoffe, dass es noch lange so gut weiter geht!
Schöne Grüsse aus der Schweiz,
Josef