Auffällig viele Pilgerverpflegungsstationen…
Am Morgen merkte ich, dass es heute nicht ganz so schön war. Der Himmel war bedeckt und am Vormittag hatte es leicht geregnet. Um 9:20 ging es los. Erstes großes Ziel für heute war die Stadt Lauzerte in etwa 14 km Entfernung.
Ziemlich am Anfang traf ich auf zwei Reiter. In der Stadt Montcuq fand zur Zeit ein Reittournier statt. Vom leichten Regen etwas nass kam ich plötzlich zu einer Pilgerverpflegestation. Es gab Tee, Kaffee, Äpfel und Walnüsse gegen freiwillige Spenden. So eine nette Geste hatte ich schon lange nicht mehr am Jakobsweg gesehen.
Gegen 12:30 kam ich dann in der Stadt an, die auf einem Hügel errichtet wurde. Als erstes besuchte ich die Kirche und dann ließ ich mich zu meinem Mittagsessen nieder. Es war alles vorhanden Müllkübel, Trinkwasser und Toiletten, was will man mehr. Die Stadt war sehr schön und im alten Baustil gehalten. Dann ging es auch schon weiter.
Die Gegend hat sich wieder etwas geändert. Heute kam ich an vielen künstlich angelegten Teichen vorbei. Diese müssen zur Bewässerung verwendet werden. Weiters gibt es hier auch wieder viel mehr Ackerbau. Die Bauern waren fleißig beim Anbauen. Ich kam auch an ein paar aufgelassenen Höfen vorbei. Der Anblick war ziemlich trostlos.
Etwas später kam ich zum nächsten Stand der Trauben für Pilger anbot. Und noch einmal 15 min später kam ich zu einer Snackbar für Pilger. Man sieht eindeutig das man die Region gewechselt hatte, da auch viel mehr Sitzgelegenheiten vorhanden waren.
Am Nachmittag war wieder Sonnenschein und ich ging etwa bis 17:30. Danach war wieder Platzsuche angesagt. Heute habe ich keinen einzigen Pilger gesehen. Bin schon gespannt wie es morgen sein wird.
Zum Abschluss noch ein kurzer Gedanke der mich heute viel beschäftigt hatte: “Endloses Wachstum in einem endlichen System – Möglich oder zum Scheitern verurteilt? Wo bleibt die Nachhaltigkeit?”
Nächste Etappe: Saint-Martin-du-Dufort nach Auvillar
Route:
[sgpx gpx=”/wp-content/uploads/gpx/20171027.gpx”]
Kommentare
*Hallo Seppi !
Vielen Dank für dein Karte . Renate und ich haben diese Woche die Jakobskirche in Innsbruck besucht und ganz fest an dich gedacht.
Trotz deiner tollen Berichte freuen wir uns , wenn du wieder heimkommst.
Liebe Grüße
Christl*
des Beitrages
Hallo Christl,
freue mich aucch schon wieder auf zu Hause. Aber etwas dauert es noch!
Schöne Grüße!