Jakobsweg – Tag 55 – Saint-Martin-du-Dufort bis Auvillar

Es wird wieder ruhiger…

Wie sich herausstellte hatte ich wieder einen guten Übernachtungsplatz gefunden. Da ich heute ca. 32 km vor mir hatte war ich schon um kurz vor 9 Uhr gestartet. Ich muss es immer wieder sagen, der Morgen ist herrlich. In der Früh war es zwar noch etwas frisch, aber man konnte dennoch mit T-Shirt starten.

Nach 10 km hatte ich die Stadt Moissac erreicht. Hier hieß es noch einmal einkaufen, da morgen Sonntag war. Mit etwas schwerem Rucksack ging es wieder weiter. Punkt 12 hat mich der Gedanke überzeugt, dass ich den Rucksack auch durchs Essen leichter machen könnte.

Als ich so beim Mittagessen auf einem Parkplatz war, kam auf einmal eine Französin auf mich zu. Sie fragte mich, ob ich den Jakobsweg gehen würde, da sie heute Wandern war und ihre Brille an einem Aussichtspunkt vergessen hatte. Ich sollte ihre Brille bis in die Unterkunft mitnehmen und dann dem Besitzer geben. Sie holt diese dann da ab. Da sie nicht englisch sprach, dauerte das “Ausdeutschen” etwas länger und wir brauchten auch einen Übersetzer dazu. Nachdemm ich alles verstanden hatte, machte ich mich auf den Weg. Nach einer halben Stunde hatte ich den beschrieben Ort gefunden und die Brille war noch da. Ich nahm diese an mich und weiter ging es. 

Die Landschaft ist auch hier sehr schön und abwechslungsreich. Wie ich auf Infotafel lesen konnte, war diese Region seit jeher für ihren Wein bekannt. Dieser wurde bereits im Mittelalter über die Flüsse bis nach England exportiert. Die künstlich angelegte Wasserstraße und auch sonstige Eingriffe in die Landschaft untermauerten dies. Mir fielen zwei Atommeiler in der Ferne auf. Sie rauchten wie das Eggerwerk in St. Johann. Mich hat die Höhe der Meilee fasziniert, da man diese von Weitem sehen konnte.

Heute waren einige Wanderer, Radfaher und sonstige Sportler unterwegs. Jakobsweggeher hatte ich keine angetroffen. In Auvillar angekommen bezog ich eine Unterkuft. Hier waren bereits 3 andere Pilger angekommen. Alle aus Frankreich. Da noch ein Supermarkt offen hatte, ging ich noch einmal einkaufen um Nudeln mit Tunfischsauce zu kochen. Die anderen hatten bereits gegesen. So ließ ich den Abend bei einem Bier ausklingen und machte mich für den nächsten Tag fertig!

Nächste Etappe: Auvillar bis Lectoure


Route: 

Gesamtstrecke: 32278 m
Maximale Höhe: 58 m
Minimale Höhe: -78 m
Gesamtanstieg: 823 m
Gesamtabstieg: -802 m
Durchschnittsgeschwindigkeit: 5.43 km/h
Gesamtzeit: 08:11:26


Bilder:

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar