Ja, die Stadt heißt Condom…
Ich hatte Dietmar zwar heute nicht mehr getroffen, aber als Wegbereiter und Mitglied der Jakobswegvereinigung im Erzgebirge und Erbauer der Pilgerpyramide hat er sich auf jeden Fall für’s Titelbild qualifiziert.
Heute früh hatte es leicht geregnet. Hatte mich zwar überrascht, aber nicht weiters gestöhrt. Umso schneller war man in der Früh mit dem Zusammenpacken und Losgehen. Um 8:00 war ich dan startbereit.
Ich hatte gedacht, dass mich die anderen Pilger eigentlich schon überholt haben müssten, jedoch war ich voraus. Heute hatte ich wieder niemanden angetroffen.
Im Laufe des Vormittags kam ich zu einer Abzweigung die auch eine Variante zuließ. Ich wählte diese, da ich ein paar Kilometer sparen konnte. Ich besuchte eine Kapelle auf dem Weg und die Kirche in Condom. Der Baustil hat sich auch wieder geändert, da man um den Altarbereich herumgehen kann.
Nachher ging ich Einkaufen. Die Supermärkte sind mir eindeutig zu groß. Bei solch einer Auswahl und etwas hungrig kaufe ich immer mehr. Im Grunde nicht schlimm, aber man muss alles schleppen.
Um etwa 16:00 entschloss ich für heute Halt zu machen. Da die Entfernung für morgen bis zur Unterkunft ganz gut war. Wie ich so im Zelt liege, musste ich feststellen, dass meine Isomatte anfängt Luft zu verlieren. Da werde ich mich morgen auf Lochsuche machen und hoffentlich mit Panzertape etwas ausrichten zu können.
Nächste Etappe: Condom bis Eauze
Route:
Maximale Höhe: 198 m
Minimale Höhe: 76 m
Gesamtanstieg: 662 m
Gesamtabstieg: -645 m
Durchschnittsgeschwindigkeit: 5.37 km/h
Gesamtzeit: 07:55:26