Zurück in den Bergen… Mit einem zünftigen Frühstück wurden wir geweckt. Lange ist es her, dass es Eier zum Frühstück gab. Typisch für Spanien sind die passierten Tomaten, welche wie Marmelade auf ein Brot aufgetragen werden. Heute war der erste Tag an dem ich wärend des Tages die Fleecejacke anhatte. Inzwischen spührt man, dass der …
Monat: November 2017
Kalt, kälter, frostig… In der Früh war es wieder wolkenlos und dadurch sehr kalt. Bei Minusgraden haben wir verzweifelt einen Platz zum Frühstücken in Molinaseca gesucht. Leider erfolglos. Deshalb ging es 7 km bis nach Ponferrada. Eigentlich geht um 08:30 Uhr die Sonne auf, aber auf Grund der Berge dauert es immer etwas länger. Gegen …
Zurück in den Bergen… Es ist ein gutes Gefühl das Flachland hinter einem gelasswn zu haben und wieder in den Bergen zu sein. Es ist doch etwas ganz anderen. Obwohl diese Gebirgsformen unseren sehr ähnlich sind, fühlte es sich doch etwas anders an. Der Morgen war wieder wolkenlos. Mit minus 3 Grad und viel Reif …
Woche zwölf vorbei… Bevor ich euch den heutigen Tag näher bringe, darf ich euch noch eine kurze Faktenübersicht zur letzten Woche präsentieren. In (Klammer) sind die Werte der Woche davor. Dauer: 7 Tage (7 Tage) Strecke: 222,89 km (206,08 km) Strecke gesamt: 2.449,82 km Reine Gehzeit: 40,05 Stunden (38,72 Stunden) Durchschnittsgeschwindigkeit: 5,57 km/h (5,32 km/h) …
Ultreia… Ultreia, Ultreia, et Suseia, Deus, adjuva nos! ist ein alter Pilgergruß und bedeutet Vorwärts, immer weiter und aufwärts (im geistigen Sinne) Gott helfe uns auf unserem Weg. Quelle: http://www.pilger-weg.de/jakobspilgerinfofaq/ultreia.html Falls sich jemand Sorgen gemacht hatte, heute ist es mir schon deutlich besser gegangen. Zu sechst sind wir heute gestartet. Neben der Stammbesetzung waren auch Michaël aus Frankreich und …
Die nächste große Stadt nach Burgos ist León… In der Früh hatten die Besitzer der Herberge ein ausgiebiges Frühstück für uns vorbereitet. In der Nacht hat es leicht geregnet, aber die Morgenstunden war es bereits wieder trocken. Der Tag war grau in grau und der leichte Wind begleitet uns. Vor uns lagen 18 km gerade …
Meseta Tag fünf… Der Morgen startet wieder mit einem ausgibigen Frühstück. Nach 9 km erreichten wir den ersten Ort. Leider gab es hier keine Bar für einen Stop. Die nächsten 13 km gab es nichts außer endlose Weiten. Der Wind war heute besonders stark. Um Mittag hatten wir 20 km erreicht und wir hatten uns …
Meseta Tag vier… Endlose Weiten bescherten uns einen wunderbaren Sonnenaufgang. Nach einem ausgibigen Frühstück machten wir uns wieder auf die nächste ewiglange Gerade abzumaschieren. Zumindest das Wetter spielte mit. Wir trafen auch unseren japanischen Freund von den Vortagen wieder. Michael versuchte heute Stöcke zu kaufen, aber ohne Erfolg. Nach einem weiteren langen Weg erreichten wir …
Tag drei durch die Meseta… In der Früh hatte ich das erste Mal überlegt Handschuhe anzuziehen, da es sehr kalt war. Dafür wurden wir mit einem herrlichen Sonnenaufgang belohnt. Die Meseta ist nicht so eintönig wie ich erwartet hatte, jedoch gibt es viele gerade Abschnitte. Mit viel Motivation lässt sich aber auch solche Abschnitte gut …
Die Meseta ist anders… Heute starteten wir in den zweiten Tag durch die Meseta. Die Meseta ist von Seiten der Landschaft noch einmal ganz anders. Ewige Weiten, karg, wenig Niederschlag und zu unserem Glück viel Sonne. In der Früh hatten wir wieder Minusgraden, aber im Tagesverlauf konnte man wieder mit T-Shirt laufen. Wir haben David, …