Jakobsweg – Tag 64 – Aroue bis Larceveau-Arros-Cibits

Heute wieder international unterwegs…

Etwas hatte ich gestern noch vergessen. Als wir am Abend zusammen an einem Tisch saßen, bemerkten wir, dass wir alle drei seit ungefähr 2 Monaten unterwegs waren und alle nach Sandiago de Compostele gehen wollen. Schon ein lustiger Zufall, dass wir uns genau so treffen.

Till war am morgen der erste der das Haus verließ. Danach folgte ich und dann der Franzose Jean. Er war bereits über 60 Jahre alt und ist von Paris weg gestartet. Er trägt seine Sachen nicht, sondern zieht/schiebt diese mit einem Art Karren. Diese Variante hat sicher seind Vor- aber auch Nachteile.

Am Anfang folgte ich der Route, die uns der Betreuer der Unterkunft am Vorabend empfohlen hatte. Als ich wieder auf den Jakobsweg kam, traff ich auf zwei Australier. Pete und Case waren in Le Puy gestartet und gehen nach Saint-Jean-Pied-de-Port. Die beiden waren Pastoren und nach ihren Angaben wird der Jakobsweg auch bei den Australiern immer bekannter und beliebter. 

So gingen wir gemeinsam weiter. Case war etwas langsamer, da sie Probleme mit ihrer Achillessehne hatte. Da die heute Etappe sowieso kürzer war, konnte ich mich selbst auch etwas erhohlen. Wir sind nicht die ganze Zeit dem Camino gefolgt, da wir einige steilere Passagen ausgewichen sind.

Nachdem wir verzweifelt nach einem Kaffee die Ortschaften abklapperten, war es in Ostabat-Asme so weit. Während wir auf den Kaffee warten, stieß auch Till mit seinem Regenschirm zu uns. Zusammen machten wir eine ausgiebige Kaffeepause. 

Da auf der gesamten Strecke zwischen Aroue und Saint-Jean-Pied-de-Port keine Unterkunft mehr offen hatte, entschieden sich die anderen für ein Hotel. Ich bevorzugte das Zelt. Da wir morgen alle das selbe Ziel haben, hoffe ich, dass wir uns wieder sehen.

Bezüglich der Überquerung der Pyrenäen gibt es ein Problem. Die offizielle Route soll gesperrt sein. Für wie lange wusste niemand. Alternativ bleibt die Variante entlang der Straße. Bin gespannt, ob ich morgen mehr in Erfahrung bringe. 

Nächste Etappe:Larceveau-Arros-Cibits bis Saint-Jean-Pied-de-Port


Route:

Gesamtstrecke: 25377 m
Maximale Höhe: 114 m
Minimale Höhe: -24 m
Gesamtanstieg: 789 m
Gesamtabstieg: -730 m
Durchschnittsgeschwindigkeit: 4.70 km/h
Gesamtzeit: 07:54:20

Bilder:

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar