Eine “richtige” Stadt seit Ewigkeiten…
So spät wie noch nie beginne ich den heutigen Blog um 23:30. Aber man sollte seinen Prinzipien immer treu bleiben, auch wenn es nicht immer leicht ist. Dieser könnte wieder kürzer ausfallen :/)
Wir hatten eine sehr kurze Etappe vor uns, aber Pamplona war einen Stopp wert. Bei sehr leichtem Nieselregen machten wir uns auf den Weg. Zu acht waren wir wieder eine sehr angenehme Gruppe. Die Landschaft ähnelt mit den Bergen etwas an zu Hause. Im Sommer muss es hier zum Teil ziemlich karg sein.
Um etwa 11:30 erreichten wir den ersten Vorort von Pamplona und machten einen Stop. Es gab Tapas und ich muss sagen, dass sollte man auch bei uns einführen.
In Pamplona angekomnen, ging jeder seinen Tätigkeit nach. Ich versandt meine Sachen und hatte eine klein Sightseeing-Tour mit Mikel. Da wir zusammen am Abend aßen, muss ich Jean-Alain für Koche danken und Eva für den guten Nachtisch.
Auch Till, Andreas und David sind wieder zu uns gestoßen. So war es ein wirlich herrlicher Abend. Mit Eco und Davido hatte ich noch ein Bier in Pamplona und dann war auch wieder Schluss, immerhin musste ich noch den Blog schreiben und morgen geht es auch schon wieder weiter.
Es war unglaublich, wie stark sich Spanien von Frankreich unterscheidet. Neben der Offenheit der Leute spricht auf jeden Fall auch der Preis für Spanien.
Am Abend folgte noch eine Krautingerverkostung in kleiner Runde. Drei weiteren hatte der Krautinger geschmeckt! 🙂
Nächste Etappe: Pamplona bis Puente la Reina
Route:
Maximale Höhe: 419 m
Minimale Höhe: 296 m
Gesamtanstieg: 337 m
Gesamtabstieg: -386 m
Durchschnittsgeschwindigkeit: 5.48 km/h
Gesamtzeit: 04:10:57