Jakobsweg – Tag 96 – Muxia bis Cap Finisterra

Bis an das Ende der Welt…

Gesamtlänge Kitzbühel – Cap Finisterra: 2817,71 km

Der Morgen war wiede grau in grau mit viel Regen. Wir hofften auf gutes Wetter, damit wir am Abend einen Sonnenuntergang erleben konnte. Zu viert starteten wir die letzte Etappe. Australia, Frankreich, Südkorea und Österreich waren dabei!

Es schüttet, Belinda und ich haben uns relativ schnell abgesetzt. An ein Stehenbleiben war nicht zu denken. Nach einer Stunde waren wir auch durch nass. Verzweifelt suchten wir ein Kaffee, jedoch war weit und breit nichts zu finden. Nach 16 km die rettende Lokalität. Es hatten sich an diesem Tag auch noch ein paar andere Pilger auf den Weg gemacht.

In der nächsten Ortschaft begegneten wir einem Hund der sich entschied uns bis zum Ende zu begleiten. Nach etwa einer Stunde kamen wir zu einer Variante die entlang der Küste verlief. Da sich das Wetter besserte, entschieden wir uns diese zu nehmen. Es war traumhaft und auf jeden Fall wert. Die Variante war etwa 1 km länger als die Originalstrecke.

So erreichten wir gegen 15:30 Finisterre. Das entgültige Ziel ist der Leutturm am Ende der Landmasse. Wir wollten den Sonnenuntergang dort erleben, so gingen wir zuerst in die Unterkunft. Auch Michael war inzwischen mit dem Bus angekommen, um diesen Moment mit seiner Mutter zu verbringen.

War traffen uns alle (Belinda, Michael, Michaël, Sil und ich) am Leutturm. Das Wetter spielte mit und so war es ein wirklich gelunges Ende. Es fühlte sich mehr an wie ein Ende als in Santiago. Wir traffen auch noch viele alte Bekannt die wir im Laufe der Zeit auf dem Weg angetroffen hatten. Dann wurde gefeiert.

Der nächste Tag:

In der Früh wurde erst einmal im Meer geschommen. Ein Video von der etwas kälteren Aktion befindet sich am Ende des Eintrages.

Am Vortag hatte ich eine Nachricht von meinem Vater erhalten, dass er und ein Freund am selben Tag, an dem ich Finisterra erreicht hatte, in Santiago angekommen war. Ich hatte keine Ahnung und umso größer war die Freude über diese Überraschung. Sie hatten ein Auto gemietet und besuchten mich am nächsten Tag in Finisterre. Danke noch einmal dafür, es war sicher einer der schönsten Momente auf dem gesamten Weg. Wir besuchten erneut das Kap und besichtigen die Stadt. Gemeinsam machten wir uns im Anschluss auf nach Santiago.

Den Abend verbrachte ich jedoch mit meinen Freunden. Wir traffen uns um 20:00 am Hauptplatz vor der Kathedrale. Mit Sekt und Weihnachtskeksen von zu Hause feierten wir diesen Moment. Ecco, Hanne, Eva, Jean-Alain, Sil, Michaël, Max, 2 Italiener und ich. Wir genossen die gemeinsame Zeit, da jeder wusste, dass die Trennung kurz bevor stand. Aber es ist gut, dass alles ein Ende hat und so ist jedes Ende ein neuer Anfang.


Wie geht es weiter:

Über die weiteren Tage werde ich keine Blogeinträge mehr verfassen, um mir selbst auch etwas Ruhe zu gönnen.

Vorraussichtlich bin ich am 19. Dezember wieder zu Hause.


Es wir noch ein Eintrag folge, in dem ich über die Beweggründe dieser Reise sprechen möchte.


Route:

Gesamtstrecke: 35699 m
Maximale Höhe: 153 m
Minimale Höhe: -104 m
Gesamtanstieg: 988 m
Gesamtabstieg: -870 m
Durchschnittsgeschwindigkeit: 5.34 km/h
Gesamtzeit: 08:42:16

Bilder:


Video:

Print Friendly, PDF & Email

Kommentare

  1. denise moser

    hallo josef

    ich, denise, die schweizerin melde sich nun zum krönenden abschluss deines caminos.
    wir trafen uns in le puy, am freitag, den 13.oktober beim einchecken im grand seminair und hatten am abend ein gemütliches nachtessen mit den nonnen.
    zusammen besuchten wir dann am nächsten morgen die pilgermesse …
    für mich war in le puy für dieses jahr endstation auf dem pilgerweg.
    seit le puy, wo du mir deine blog-adresse gegeben hast, las ich den blog praktisch täglich und ich habe mich sehr gefreut, so trotz alltag noch etwas weiter auf dem weg unterwegs zu sein.
    die schönen bilder machen sehr ‘gluschtig’ und ich staunte immer wieder, wieviele pilger in dieser jahreszeit unterwegs sind.
    ich gratuliere dir und deinen weggefährten ganz herzlich zu der tollen leistung.
    ein grösseres geschenk, als diesen weg zu laufen, kann man sich wohl kaum selber tun.

    jetzt kann es für dich weihnachten werden!?

    komme gut nach hause und sei herzlich aus der schweiz gegrüsst.

    denise?

    1. Autor
      des Beitrages

Schreibe einen Kommentar